ATLAS DER STAMMZELLEN
Der Atlas der Stammzellen verschafft Betrachtenden einen vertieften Einblick in das Thema der Stammzellen und legt die wichtigsten Grundinformationen nahe. Im ersten Teil des Buches wird anhand von Bildern, die als Zeitstrahl dienen, über den Verlauf und die Entwicklung einer Stammzelle aufgeklärt. Die wichtigsten Fachbegriffe, die neu im Atlas vorkommen, werden an dieser Stelle bereits erklärt. Ausserdem gibt eine zusätzliche Informationsebene (AR) Auskunft darüber, welche Funktion des Organismus in einer bestimmten Phase entsteht. Der zweite Teil des Buches beinhaltet ein erweitertes Lexikon, in dem alle wichtigen Fachbegriffe, die zum Verständnis benötigt werden, erklärt werden.
Tutor → Prof. Marion Fink
Jahr → 2020/21
Konzept und Gestaltung → Patricia Diemunsch, Oliver Jauslin
ATLAS DER STAMMZELLEN
Der Atlas der Stammzellen verschafft Betrachtenden einen vertieften Einblick in das Thema der Stammzellen und legt die wichtigsten Grundinformationen nahe. Im ersten Teil des Buches wird anhand von Bildern, die als Zeitstrahl dienen, über den Verlauf und die Entwicklung einer Stammzelle aufgeklärt. Die wichtigsten Fachbegriffe, die neu im Atlas vorkommen, werden an dieser Stelle bereits erklärt. Ausserdem gibt eine zusätzliche Informationsebene (AR) Auskunft darüber, welche Funktion des Organismus in einer bestimmten Phase entsteht. Der zweite Teil des Buches beinhaltet ein erweitertes Lexikon, in dem alle wichtigen Fachbegriffe, die zum Verständnis benötigt werden, erklärt werden.
Tutor → Prof. Marion Fink
Jahr → 2020/21
Konzept und Gestaltung → Patricia Diemunsch, Oliver Jauslin